Archiv

Das Schuljahr ist geschafft
Am Freitag erhielten alle Schüler nach einem gemeinsamen
Abschlussgottesdienst ihr lang ersehntes Zeugnis.
Voller Vorfreude können alle in die…

Dornbirner Hausgeschichten
Dornbirner Hausgeschichten, Geschichten von Dornbirner Häusern? Zusammen mit Isabell aus dem Stadtmuseum haben wir uns mit einem Stadtplan und…

Hundertwasser Lindau
Nach einer langen und forderden Anfahrt, konnten wir das Hundertwasssermuseum besuchen. Zusammen mit der Museumspädagogin durften wir viele Bilder…

Vielfalter Teil VI
So schnell vergeht die Zeit….heute hatten wir unseren sechsten und somit auch letzten Vielfaltertag für dieses Schuljahr. Zusammen mit Ulli haben…

Naturtage am Bödele
Am 2. Juni haben wir uns mit dem Landbus auf den Weg zum Bödele gemacht. Zusammen mit unserer Naturführerin Ulli haben wir das Moos erkundet und…

Projekt Hundertwasser
Mit vielen interessanten Bildern haben wir den
Künstler Friedensreich Hundertwasser kennengelernt.
Dunkelbunt, Spiralen, Farben und Formen,…

Vielfalter V
Heute haben wir uns mit Uli auf den Weg gemacht, um den Aufbau des
Bodens einer Wiese zu erforschen.
Welche Schichten gibt es? Was ist eigentlich…

Modell für ein Klettergerüst
Aus Stöcken und Blättern haben wir versucht ein
Modell für ein mögliches Klettergerüst in unserem Schulgarten
zu konstruieren.
Schaukel,…

Vielfalter IV
Bei bestem Regenwetter machten wir uns heute mit
Ulli auf den Weg ins Töbele,
um dort den Ufer und Bachbereich des Gewässers zu erkunden.
Gleich…

POP ART - Hasen im Anmarsch
Nachdem wir im Kunstunterricht die Arbeitsweise und
Kunstwerke von Andy Warhol kennengelernt haben,
konnten wir aus Alltagsgegenständen kleine…

Theater mit Horizont
Heute haben wir uns mit dem Bus auf den Weg gemacht, um das Stück
Aladin und die Wunderlampe gespielt von Theater mit Horizont
anzuschauen.
Wir…

Kreativ mit Naturmaterialien
Viele Eltern haben uns getrocknete Gräser und Moos
aus dem Garten gespendet. Wir haben unseren Ideen
Raum gegeben und es sind interessante Helfer…

Mein Opa sitzt in einem Zeitreisemobil
Heute hat uns Petra auf eine spannende Reise mitgenommen und uns anhand verschiedener Beispiele erklärt, was es bedeutet, wenn ein Mensch an…

Mäschgerle - buntes Treiben am Berg
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag arbeiteten und feierten
viele bunte Mäschgerle in der Schule.
Nachdem wir am Dienstag unsere Pflicht erfüllt…

THINK OUTSIDE THE BOX
THINK OUTSIDE THE BOX....
es ist nicht das, was du glaubst.
Aus der Vorlage eines scheinbaren Regenschirms,
sind diese Bilder entstanden...was…

Ab aufs Eis
Heute ging es in unserer Sportstunde in die Eislaufhalle
Dornbirn. Dort konnten wir über das Eis flitzen, Spiele spielen
und uns bei der Jause…

Vielfalter Teil III
Mit einem farbintensiven Regenbogen, den wir in Bodenseenähe
entdeckt haben, sind wir in den dritten Teil des Vielfalterprojekts gestartet.
Auf…

Im Schnee
Mit unserem Turnbus sind wir heute zu dem beliebtesten Rodelhang in Dornbirn
gefahren und haben diesen von oben bis unten für uns alleine gehabt.
…

Wilde Gesellen
Seit kurzem wohnen bei uns im Schulhaus die wilden Gesellen.
Sie behalten alles im Blick, was sich bei uns in und an der Schule abspielt.
Hierzu…

Hallo Mittelschule
Am Dienstag konnten wir den Schnuppervormittag der Mittelschule Haselstauden besuchen. Dort empfing uns der Schulleiter Christian Purin und sein Team…

Kinderrechte
Heute hat uns Brigitte von der Jugendanwaltschaft in Feldkirch besucht.
Sie hat uns einiges über die Rechte, die wir Kinder haben, erzählt und warum…

Weihnachtsmarkt
Heute konnten wir bei unserem gemeinsamen Weihnachtsmarkt mit der Volksschule Winsau die erstellten Produkte unseres Werkenvormittags verkaufen.…

Treffen mit den Raketen
Heute haben wir die Raketenklasse der VS Haselstauden vor Ort besucht.Gleich zu Beginn hat uns die große Schule mit ihrer Aula beeindruckt. Dort…

Guten Tag ich bin der Nikolaus
Stürmischer Wind und Regen begleitete uns auf unserem
Weg zum Nikolaus, den wir in der Volksschule Winsau trafen.
Sechs Helfer unterstützten den…

Bücherwürmer
Heute hat uns Karin die Bücherei Haselstauden gezeigt.
Sie erklärte uns, wo wir welche Bücher, Spiele, Zeitschriften, CDs
und Toniefiguren finden,…

Vielfalter Teil II
Bei winterlichen Temperaturen haben wir uns heute mit Ulli in Alberschwende getroffen.
Gemeinsam ging es durch den ersten Schnee in Richtung…

Gemeinsam mit den Raketen lesen
Nach einem ersten Kennenlernbesuch im Oktober, haben wir nun unsere
gemeinsame Lesestunde mit den Raketen der Volksschule Haselstauden gehabt.
Mit…

Alles Pilze oder was?

Wassersicherheitscheck
An drei Terminen haben wir uns zusammen mit
Nicole, Angelika und Vanessa im Stadtbad getroffen, um uns
den Anforderungen des…

Vielfalter Teil I
Heute haben wir zusammen mit Uli unseren ersten
Vielfaltertag verbracht.
Gemeinsam haben wir verschiedene Lebensräume kennengelernt und
diese bei…

Karren - Spätenbach Alpe - Rappenloch
Wir sind mit dem Turnbus zum Karren gefahren.
Die Seilbahn hat uns nach oben gebracht. Wir
sind bis zur Alpe Spätenbach gelaufen und hatten
viel…

Abschlussfeier
Am Mittwoch in der letzten Schulwoche luden wir die Eltern mit Großeltern und Verwandten zur gemeinsamen Abschlussfeier ein. Die Kinder hatten tolle…

Capoeira
In der Turnstunde der vorletzten Schulwoche besuchte uns ein Mitarbeiter des ASKÖ und zeigte uns verschiedene Capoeira-Übungen.

Ausflug Pfänder
Ziel des Wandertags der Erst- und Zweitklässler war der Pfänder in Bregenz. Mit der Bahn fuhren wir den Bregenzer Hausberg hinauf und genossen die…

Ausflug Rappenfluh
Einen abenteuerlichen und spannenden Schulausflug durften die Dritt- und Viertklässler am 19. Juni erleben. Erst marschierten wir gemeinsam Richtung…

Wir haben gewonnen!
Hurra - Gewonnen! Wir wurden Sieger bei der Aktion "Leuchtkäfer"! Mit dem Preisgeld von € 150 werden wir uns ein leckeres Eis gönnen und neue…

Besuch Schattenburg
Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 besuchten die Dritt- und Viertklässler die Schattenburg in Feldkirch. Georg Fink führte uns durch die Gemäuer und…

Workshop "Kein Platz für Rassismus"
Am Montag, den 10. Juni 2024 hieß es "Bei uns ist kein Platz für Rassismus!" Herr Walter Bösch hat im Rahmen eines Workshops mit den Kindern über…

erfolgreiche Marienkäfer-Zucht
Im vergangenen Schuljahr waren es Schmetterlinge - heuer entschieden wir uns für ein beliebtes kleines Käferchen: Aus den kleinen Larven wurden…

Ricki Umweltshow
Mit der Hilfe von Ricki wurden die Kinder zum Müll/Abfallprofi! Der "beste" Müll ist der, den man gar nicht macht! Das war ein spannender und toller…

Besuch im Medienhaus
Für eine tolle Abwechslung sorgte am Mi, den 10. April 2024 ein Besuch im Medienhaus Schwarzach. Wir durften die Räumlichkeiten von "Vorarlberg live"…

Besuch der Hundewelpen
Auf dem Bauernhof der Fam. Spiegel tummeln sich derzeit vier süße kleine Welpen. Wir durften die lustigen Vierbeiner auf dem Hof besuchen.

Schaffar-Tag
Ein erlebnisreicher Tag war für die Dritt- und Viertklässler der Mittwoch, 06. März 2024. Es ging zum Schaffar-Tag! In Kleingruppen besuchten die…

Faschingsausklang
Am Faschingsdienstag trafen wir uns mit der VS Winsau zum lustigen Faschingstreiben im Turnsaal. Da war was los! Viele tolle "Mäschgerle" trieben ihr…

Besuch in der Landeshauptstadt
Die Schüler der dritten und vierten Klasse machte sich am Mo, den 29. Jänner auf den Weg in unsere Landeshauptstadt Bregenz. Zuerst wurden wir im…

Weihnachtsaufführung
"Weihnachten ist eine Party für Jesus" war das Stück, dass die Kinder mit vielen Proben für die Weihnachtsaufführung einstudiert hatten. Am Dienstag…

Der Nikolaus kommt!
"Lasst und froh und munter sein ..." Der Nikolaus besuchte uns am 06. Dezember 2023 in der Schule. Die Überraschung war groß! Er freute sich über die…

Wir gehen Eislaufen
Wir nützten die Turnstunde für einen Ausflug in die Eishalle. Es macht großen Spaß über das Eis zu flitzen.

Schnee im Advent
Passend zum Beginn der Adventzeit kommt der erste Schnee. Hurra - da heißt es in der Pause: Schneemann bauen!

Lesekaraoke
Karaoke kann man nur singen? Falsch! Wir probierten gemeinsam das Lesen (und Heulen) im Chor aus. Beim Lesekaraoke in der Stadtbibliothek Dornbirn…

Klassenzimmerstück "Der betörende Gesang des Zaubervogels"
Das Vorarlberger Landestheater besuchte uns am 19. Oktober 2023 und zeigte das Klassenzimmerstück „Der betörende Gesang des Zaubervogels“: In dem…

Schulausflug zum Jannersee
Bei herrlichem Herbstwetter spazierten wir am Mittwoch, den 27. September 2023 durch das Lauteracher Ried zum Jannersee. Wasser, Sand und schöne…

Ein neues Schuljahr beginnt!
Voller Elan starten wir wieder ins neue Schuljahr. Die vier Erstklässler wurden im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes herzlich begrüsst. Viele bunte…

Tolle gesunde Jause
Zur Geburtstagsjause brachten die Kinder in diesem Schuljahr eine gesunde Jause mit in die Schule. Viele kreative und kunstvolle Kreationen mit…

Übernachtung Fraßenhütte
Ein einmaliges Erlebnis - die dritte und vierte Klasse übernachtete auf der Fraßenhütte! Am Dienstag, den 20. Juni 2023 ging es mit Zug und Bus bis…

Ausflug auf den Karren
Für die ersten und zweiten Klassen ging es beim Wandertag am 20. Juni 2023 hinauf auf den Karren. Wir genossen den herrlichen Ausblick über die Stadt…

Pet Buddy
Wir beteiligten uns an der Aktion "Pet Buddy Kurs“ und besuchten dabei am 13. Juli 2023 den Wildpark in Feldkirch und am Tag darauf das Tierschutzheim…

Spielefest
Bei herrlichem Wetter durften wir am 31. Mai beim Spielefest in Winsau mit dabei sein. Eine Mitarbeiterin vom ASVÖ brachte tolle Spiele mit und wir…

Geschichten zu den Schmetterlingen
Die Schüler schrieben tolle Geschichten über das Schmetterlingsprojekt an der Schule.

Von der Raupe zum Schmetterling
Über Wochen konnten wir beobachten wie die Raupen fraßen, wuchsen und sich schließlich verpuppten. Mit Spannung warteten wir bis endlich der erste…

Schulalltag
... Eindrücke aus dem Schulalltag. So schön kann Schule sein!

Klettern
Bereits an zwei Dienstagen verlegten wir die Turnstunde in die Kletterhalle K1 in Dornbirn. Da ging es hoch hinaus. Ob beim Boldern oder beim…

Flurreinigung
Viele fleißige Hände sammelten im Rahmen der Flurreinigung am 29. März was andere achtlos liegen lassen. Was da alles zu finden war! Da hatten wir uns…

Besuch im Rathaus
Am Dienstag, den 14. März 2023 besuchten die Dritt- und Viertklässler unsere Bürgermeisterin Andrea Kaufmann im Rathaus. Wir hatten im Unterricht…

Fasching - Hurra!
Die Turnstunde am Faschingsdienstag hatte es in sich. Viele bunte "Mäschgerle" machten den Turnsaal unsicher. Die Lehrerinnen Kornelia und Monika…

Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Das Thema "Black out" ist in aller Munde. Was wäre wenn plötzlich kein Strom mehr da ist? Wir beschäftigten uns mit dem Thema: Woher kommt unser…

Neue Bücher - Hurra!
Weil wir für den Weihnachtsmarkt fleißig gebastelt haben, konnten wir unsere Schulbücherei mit neuen Büchern ausstatten. Der mit Spannung erwartete…

Langlaufen macht Spaß!
Endlich hat es ein wenig Schnee bei uns am Haselstauder Berg! Hurra! Wir nutzten die Gelegenheit und schnallten in der Turnstunde die Langlaufschier…

Spendenübergabe Verein Weihnachtsengel
Ein Teil des Erlöses aus dem Weihnachtsmarkt im Dezember spendeten die Volksschulen Winsau und Heilgereuthe einem guten Zweck. Ende Jänner fand eine…

Herbergssuche und Weihnachtsmarkt
Am Dienstag vor Weihnachten begaben sich die Schüler der beiden Volksschulen Winsau und Heilgereuthe auf Herbergssuche. Start war in der Turnhalle…

Der Nikolaus war da!
"Von drauß' vom Walde komm ich her ..." Der Nikolaus überraschte uns am 06. Dezember mit seinem Besuch in der Schule. Die Freude war groß! Aufmerksam…

Eislaufen
Die Eislaufsaison ist eröffnet!
In unserer Turnstunde am 15. November flitzten wir über's Eis und hatten großen Spaß dabei.

Einweihung Tischtennis-Tisch
Das Warten hat sich gelohnt! Er ist da - unser neuer Tischtennis-Tisch! Die Freude ist groß und er wurde bereits ausgiebig "eingewiehen"

Fahrradprüfung
Gemeinsam mit der Volksschule Winsau absolvierten unsere Dritt- und Viertklässler die Fahrradprüfung. Gratulation! - Alle Kinder haben die Prüfung…

Kindermarathon
Am Samstag, den 08. Oktober 2022 nahmen wir gemeinsam mit der Volksschule Winsau beim Kindermarathon im Casino-Station in Bregenz teil. Ganz im Sinne…

Wandertag
Am Dienstag, den 20. September 2022 hatten die Kinder ein tolles Gipfelerlebnis. Die Schüler der 1. bis zur 4. Schulstufe wanderten gemeinsam auf den…

Schulstart
Voller Elan starten wir ins neue Schuljahr!

Staufenspitze
Zum Abschluss des Schuljahres haben die Kinder der 3./4. Stufe den Dornbirner Hausberg, die Staufenspitze, bestiegen. Ein tolles Bergerlebnis!

Vormittag auf dem Bauernhof
Ein erlebnisreicher Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Spiegel.